Für die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsinitiativen und neuen Themen oder Prozessen bedarf es in den meisten Fällen einer professionellen Unterstützung von außen. Deshalb helfe ich Unternehmen dabei, Lösungen zu entwickeln, die im guten Dialog mit der Belegschaft, zu erhöhter Akzeptanz der Veränderung führen. Sowohl Unternehmenskultur als auch Strukturen und die Form der Zusammenarbeit werden ganzheitlich berücksichtigt.
Das Ziel:
Die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen zu ermitteln und unterstützende Maßnahmen anzubieten, die dabei helfen, dass sich die Betroffenen mit der Veränderung auseinandersetzen und sie mittragen können.
Ihr Vorteil:
Mit fundierter Fachexpertise unterstütze ich bei der Konzeption und Prozessgestaltung sowie bei der Verhandlungen mit Fachgremien (z.B. Betriebsrat, Gremien oder Kommitees). Gezielte, externe Unterstützung für eine limitierte Phase spart somit Kosten, Zeit und interne Ressourcen.
Agiles Arbeiten und Führen stehen hoch im Kurs, um möglichst schnell auf veränderte Situationen im Berufsfalltag reagieren zu können. Führung von gestern hilft plötzlich nicht mehr bei der Führung von morgen. Auch Experten werden fachliche Führungsqualitäten abverlangt (laterale Führung). Im Coaching unterstütze ich Sie individuell und prozessbegleitend, um die passenden Lösungsansätze zu entwickeln.
Das Ziel:
Aufgrund von beruflichen Herausforderungen neue Handlungsoptionen und Gestaltungsmöglichkeiten zu erarbeite und die eigene Entwicklung aktiv zu steuern.
Ihr Vorteil:
Das Erarbeiten von neuen Perspektiven hilft schnell und praxisnah bei der Alltagsbewältigung. Hilfreiche Tools und Methoden erleichtern die tägliche Arbeit.
Teams sind immer wieder neuen Herausforderungen ausgesetzt: Ob neue Zusammenstellung oder andere bzw. mehr Aufgaben, ob Überlastung oder Konflikte – als Mannschaft vertrauensvoll und motiviert zusammenzuarbeiten hat maßgeblichen Einfluss auf eine erfolgreiche und zufriedenstellende Leistung. In Teamworkshops helfe ich dabei, sich besser kennenzulernen, Vertrauen aufzubauen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Das Ziel:
Die Zusammenarbeit zu stärken und Bewusstsein für unterschiedliche Arbeitsweisen, gegenseitige Erwartungen und Unterstützungsmöglichkeiten zu schaffen.
Ihr Vorteil:
Je besser Ihr Team funktioniert, desto reibungsloser und erfolgreicher verläuft der Arbeitsalltag. Nehmen Sie sich dafür eine kurze Auszeit mit Ihrem Team – es wird sich lohnen!
Führungskräfte und Mitarbeiter haben hinsichtlich ihrer Rollen unterschiedliche Anforderungen.
Mit Entwicklungsprogrammen vermittle ich durch passende Blended-Learning-Methoden (Kombination aus Präsenztraining und Live-Online-Training) den professionellen Umgang mit Feedback, Konflikten, Veränderungen, Mitarbeiterentwicklung u. ä.. Die jeweiligen Inhalte werden an die Zielgruppe und den unternehmensinternen Bedarf angepasst.
Der Anlass ergibt sich entweder aufgrund von veränderten Anforderungen an bestimmte Tätigkeiten oder aufgrund einer unternehmensinternen Analyse des Qualifikationsbedarfs.
In beiden Fällen unterstütze ich durch schnelle Lösungen und passende Formate:
Programme sind mehrmodulige Trainingseinheiten und eignen sich gut, um der jeweiligen Zielgruppe ein einheitliches Verständnis zu bestimmten Themen zu vermitteln bzw. erarbeiten zu lassen. Durch Kompetenzerweiterung sollen die Teilnehmer adäquat auf aktuelle Herausforderungen vorbereitet werden. Das gemeinsame Lernumfeld als auch gegenseitiges Feedback und kollegiale Beratung helfen zudem, sich untereinander besser zu vernetzen.
Themenspezifische Seminare für Fach- und Führungskräfte sind sinnvoll, wenn es darum geht, bestimmte Zielgruppen innerhalb des Unternehmens nach festgelegten Standards zu qualifizieren.